Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
OB
Warum an Entscheidendem sparen?
Old Boy 23.06.2017
Um die Kosten niedrig zu halten, sind i.A. bei der Lieferung von Ukulelen nicht die besten Saiten aufgespannt.
Fast auf allen Ukas findet man heute Aquila Saiten; sicher nicht schlecht, aber in vielen Fällen deutlich zu schrill.
Was bei preiswerten Ukulelen für Anfänger noch angehen mag - denn laut sind sie ja - bei höhenwertigen Ukulelen sollte man sich aber doch etwas gönnen, was klanglich dem verwendeten Hölzern wie Akazie, Koa etc. - insbesondere beim Solospiel - mehr gerecht wird.
Ich habe deshalb so nach und nach auf all meinen Ukulelen die Saiten von WORTH verwendet und bin von dem "runden" Klang durchweg begeistert.
Man sollte sich von dem - auf den ersten Blick - "hohen Preis" nicht abschrecken lassen, die Länge der Saiten ist so bemessen, dass es für 2 Bespannungen reicht.
Für mich sind die WORTH Saiten klanglich auf jeden Fall ihren "Preis wert"!
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
WG
Wolf G 17.02.2019
Wie immer bei Worth reicht die Länge bequem für zwei Ukulelen, was den Preis wieder deutlich relativiert.
Klanglich sind sie, wie sie aussehen: klar und brilliant. Wer seine Ukulele von den allgegenwärtigen Nylonsaiten auf Fluorocarbon umstellt, wird sich über den neuen Klang wundern....
Für einen etwas weicheren und wärmeren Klang sollte man übrigens Worth Brown nehmen, die haben nicht nur eine andere Farbe sondern tatsächlich auch andere Klangeigenschaften.
Eine gute Alternative zu den Worth Clear sind übrigens Martin Saiten (M600), da gibt's allerdings nur einen Satz für's Geld (aber leider nicht bei Thomann...)